Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Sommer
  • Text
  • Bilder
Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography
Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography © aIT, Marktl Photography

25.09.2021 | 9 Bilder

Das war adidas INFINITE TRAILS 2021 in Gastein

“Celebrate The Sport”

Kurztext (80 Zeichen)Plaintext

680 TeilnehmerInnen aus 36 Nationen kämpften in drei Distanzen um die Siege

Pressetext (3939 Zeichen)Plaintext

Die dritte Ausgabe der adidas INFINITE TRAILS lockte vergangenes Wochenende, vom 24.-26. September die Outdoor-Laufszene nach Gastein ins Salzburger Land. Anlocken lassen haben sich einerseits die Weltklasse des Trailrunsports um Top-Star Luis Alberto Hernando aus Spanien und andererseits auch einige AusdauerathletInnen aus verwandten Sportarten, die ebenfalls Weltklasse verkörpern, darunter beispielsweise Dreifach-Olympiasieger Eric Frenzel (GER) und Anna Hahner, ebenfalls aus Deutschland. In den drei angebotenen Distanzen von 13,6 Kilometern (mit 871 Höhenmetern), 60,5 Kilometern (mit 5081 Höhenmetern) und dem Hauptrennen, der Dreier-Staffel über insgesamt 99 Kilometer (mit rund 7.600 Höhenmetern), kämpften 680 TeilnehmerInnen aus 36 Nationen um die Siege.

Die ursprüngliche Idee der adidas INFINITE TRAILS, die Austragung einer Teamstaffel-Weltmeisterschaft wurde pandemiebedingt ausgesetzt. Aufgrund bestehender Covid-19 Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften in vielen Ländern konnte diese Maxime nicht gewährleistet werden. Stattdessen lautete das Motto: CELEBRATE THE SPORT. Unter diesem Motto konnten die angemeldeten Trail-LäuferInnen ein einzigartiges Renn- und Teamerlebnis in atemberaubender Natur erleben.

Gestartet wurden die Rennen am Samstag, den 25. September ab 6.30 Uhr in der Alpenarena in Bad Hofgastein.

Spektakuläre Herren-Teamrennen und ein unfassbar schneller Schweizer beim Sololauf
Die großen Favoriten im als Teamrennen ausgetragenen Hauptwettkampf der Herren, Titelverteidiger Dmitry Mityaev (RUS), Robbie Simpson aus Schottland und der Schwede Petter Engdahl ließen sich bei herbstlichem Kaiserwetter in Gastein nicht lange bitten. Über zusammengerechnet 99 Kilometer gewann das Trio mit einer Zeit von 9:48:48 Stunden. Rang zwei ging an den Deutschen Christoph Lauterbach, der gemeinsam mit dem Amerikaner Jeshurun Small und dem Italiener Martin Dematteis, 10:04:02 Stunden benötigte. Podiumsplatz drei ging an das Trio Johannes Klein (Deutschland) und seine beiden Landsleute Moritz auf der Heide und Adrian Niski mit 10:22:10 Stunden. 

Die Premiere des 60,5 Kilometer langen Sololaufs bei den adidas INFINITE TRAILS gewann der Schweizer Martin Anthamatten nach 7:31:35 Stunden. Ihm folgten Pablo Villa Gonzáles (ESP, 7:46:44 Stunden) und Remigio Huaman aus Peru (7:54:23 Stunden).

Damen: Trailrun-Debüts, Top-Favoritinnen und Überraschungen am Stockerl
Gegen die Top-Favoritinnen war kein Kraut gewachsen, aber Anna Hahner (GER) bei ihrem Debüt bei den adidas INFINITE TRAILS und Rebecca Robisch (GER) bei ihrem ersten Trailrun überhaupt strahlten nach ihren Silberrängen um die Wette. Hahner war in der Teamwertung gemeinsam mit Victoria Kreuzer (SUI) und der Russin Ekaterina Mityaeva 99 Kilometer – unterteilt in 21, 34 und 44 Kilometer-Distanzen – in 12:57:37 Stunden gelaufen. Gut zwanzig Minuten schneller war das Trio Sheila Avilés (ESP), Ruth Croft aus Neuseeland und US-Lady Sabrina Stanley, deren 12:36:48 Stunden die Goldmedaille bedeuteten. Rang drei ging etwas überraschend an die Ungarinnen Anna Márovics, Timea Horváth und Iren Tiricz nach 13:51:06 Stunden.

Deutsche und österreichische Siege im Mixed-Teambewerb und im 15 Kilometer Sololauf
Die Mixed-Teamwertung bei den adidas INFINITE TRAILS 2021 war fest in deutschsprachiger Hand. Den Sieg trugen Simon Eigenherr (GER), Lisa Janko (GER) und Markus Lindl (AUT) davon, die 11:37:10 Stunden für die insgesamt 99 Kilometer (21, 34 und 44 Kilometer) benötigten. Ihnen ziemlich nah kam das österreichische Trio aus dem Zillertal Stephanie Kröll, Patric Hörhager und Martin Kaschmann (11:49:09 Stunden). Bronze ging mit etwas Abstand an Sven Heinle, Anja Röttinger und Lina Kabsch aus Deutschland, die nach 12:54:30 Stunden jubelten.

Den Sololauf über 13,6 Kilometer gewannen die Österreicher Selina Regenfelder und Dominik Hirczy. Ski-Superstar Eric Frenzel aus Deutschland wurde Dritter.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography
Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography
4 128 x 2 752 © aIT, Marktl Photography
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography
Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography

© aIT, Marktl Photography
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto
4 928 x 3 280 © aIT, DBenedetto
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto

© aIT, DBenedetto
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt
5 500 x 3 668 © aIT, JKlatt
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt

© aIT, JKlatt
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto
4 928 x 3 280 © aIT, DBenedetto
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto

© aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
4 928 x 3 280 ©
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto

©
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto
4 928 x 3 280 © aIT, DBenedetto
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto

© aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
4 928 x 3 280 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto

©
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
5 500 x 3 668 © aIT, JKlatt
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt

© aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
3 668 x 5 500 © aIT, JKlatt
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt

© aIT, JKlatt
weitere ...

Zum Thema

  • 11.09.2022
    Österreichische Trailrunner mischen ganz vorne mit
  • 11.07.2022
    In Bad Hofgastein steppte nicht nur der Bär
  • 13.06.2022
    sommer.frische.kunst. 2022
  • 03.05.2022
    Gasteiner Kulturprogramm im Sommer 2022
  • 14.04.2022
    Atme die Berge beim Yogafrühling in Gastein
  • 04.04.2022
    Waghalsiges, wildes Rennen in Bad Hofgastein: „Die Nord – das Rennen“
  • 04.04.2022
    Sommer in Gastein
  • 09.03.2022
    Sonne, Firn und außergewöhnliche Events im Gasteiner Frühling
  • 28.01.2022
    adidas INFINITE TRAILS bestätigt Herbsttermin
  • 19.01.2022
    Art on Snow: 29.1.–4.2.2022

Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography

Robisch am Graukogel (c) aIT, Marktl Photography (. jpg )

© aIT, Marktl Photography
Maße Größe
4128 x 2752 2,4 MB
1200 x 800 288,3 KB
600 x 400 102,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto
Zieleinlauf (c) aIT, DBenedetto
2,2 MB .jpg © aIT, DBenedetto
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt
Herbstliche Aussichten vom Gamskarkogel (c) aIT, JKlatt
1,7 MB .jpg © aIT, JKlatt
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto
Start bei adidas INFINITE TRAILS (c) aIT, DBenedetto
6,5 MB .jpg © aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
3,7 MB .jpg ©
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto
Sieger 65k, Martin Anthamatten (c) aIT, DBenedetto
3,5 MB .jpg © aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
Ziel in der Alpenarena Bad Hofgastein (c) aIT, DBenedetto
2,2 MB .jpg ©
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
2,8 MB .jpg © aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
Get together in der Alpentherme Bad Hofgastein (c) aIT, JKlatt
2,6 MB .jpg © aIT, JKlatt

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com