Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Winter
  • Text
  • Bilder
Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley

31.03.2023 | 7 Bilder

Effizientere Preisgestaltung mit myrate

Gastein setzt auf innovatives Analysetool

Kurztext (420 Zeichen)Plaintext

Seit 2021 trägt Gastein als Pilotregion maßgeblich zur Weiterentwicklung des Start-Ups myrate bei. Das innovative Analysetool sammelt mittels ausgefeiltem Algorithmus Informationen zur Preisgestaltung von Beherbergungsbetrieben in Vergleichsregionen und fasst diese zusammen. Die aufbereiteten Daten dienen den Betrieben des Gasteinertales dazu, ihre Übernachtungsraten effizient an den Markt anzupassen.

Pressetext (2936 Zeichen)Plaintext

Die Informationen gehen nach Kategorien gestaffelt alle 14 Tage per Newsletter an die Beherberger. Den Betrieben werden durch Datenvergleich mögliche Handlungsoptionen und Potenziale für die individuelle Preisgestaltung angezeigt. Die ersten Erfolge haben sich trotz der coronabedingt schwierigen Startphase bereits eingestellt. „Ein klarer Erfolg ist eine gesündere Preisstabilität sowie ein damit einhergehendes Selbstbewusstsein beim Thema Preisgestaltung im gesamten Tal“, sagt Franz Naturner, Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH.

Im Vergleich der mehr als 8500 online buchbaren Betriebe im gesamten Salzburger Land zeigt sich, dass die Betriebe in Gastein den Sommer 2023 eindeutig besser eingepreist haben als in den meisten anderen Regionen. „In der Retroperspektive sehen wir, dass die Gasteiner Beherberger trotz der radikal verkürzten Vorbuchungszeiträume auch schon für die Wintersaison 22/23 erfolgreich agiert haben. Es ist eine Steigerung von ca. 11,7% der online buchbaren Raten über das ganze Jahr und alle Betriebe zu beobachten“, sagt Svend Evertz, Gründer und Geschäftsführer von myrate.

Wie funktioniert myrate?

myrate analysiert alle verfügbaren Daten, wie z.B. Übernachtungspreise, Mindestaufenthalt, Events oder Wetter. Anhand dieser Daten stellt myrate die Marktsituation der Tourismusregion und vergleichbarer Regionen dar. Hier kommen Revenue Management Prinzipien zum Einsatz anhand derer die Prognose für 365 Tage in die Zukunft berechnet werden kann. Gleichzeitig erhält der Tourismusverband bzw. die Region wertvolle Daten für das eigene Marketing, Besucherlenkung oder auch Verfügbarkeiten nach Kategorien.

Wie ist myrate entstanden?

Die Idee für myrate entstand während des ersten Lockdowns, als Gründer Svend Evertz viel Zeit im Gasteinertal verbrachte und über die Herausforderungen der Tourismusbranche nachdachte. "Die Frage 'Welchen Preis kann ich nehmen?' ist ja keine, die erst in der Krise entstanden ist. Hierbei fehlte immer die Möglichkeit schnell flächendeckende Vergleiche zu erhalten", sagt Evertz. "Mit myrate können wir jetzt allen Betrieben, ob klein oder groß, Zugang zum Revenue Management ermöglichen."

Gastein als Vorreiter

myrate ist inzwischen in mehreren Regionen im Einsatz. "Die Bereitschaft der Gasteinertal Tourismus GmbH, sich hier als erste Region mit dem Gedanken auseinanderzusetzen und uns bei der Entwicklung von myrate zu unterstützen, war ein wichtiger Schritt für uns", erklärt Evertz. Das myrate-Team besteht mittlerweile aus sieben Personen, die in Deutschland und Österreich ansässig sind . "Wir sind sehr stolz, dass wir eine Lösung entwickelt haben, die Hoteliers und anderen Unterkünften dabei hilft ihre Geschäfte erfolgreicher zu führen und zu planen", sagt Evertz. "Die Ergebnisse aus Gastein bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

Weitere Informationen unter: 

https://www.gastein.com/

https://my-rate.de/

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
4 441 x 4 176 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley

© (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
4 507 x 6 753 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley

© (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate
3 024 x 4 032 © (c) myrate
Dateigröße: 1,5 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate

© (c) myrate
Logo myrate
Logo myrate
200 x 50 ©
Dateigröße: 29,6 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Logo myrate
Logo myrate

©
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
8 196 x 5 464 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Dateigröße: 10,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)

© (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
4 559 x 6 838 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Dateigröße: 9,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)

© (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Logo Gastein
Logo Gastein
4 113 x 936 ©
Dateigröße: 1012,4 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Logo Gastein
Logo Gastein

©
weitere ...

Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley

Gasteinertal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley (. jpg )

© (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Maße Größe
4441 x 4176 3,2 MB
1200 x 1129 196,8 KB
600 x 565 70,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Talblick Gasteinertal Sommer Nebel (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
3,8 MB .jpg © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate
Svend_Evertz_Renko_Mermans_c_myrate
1,5 MB .jpeg © (c) myrate
Logo myrate
Logo myrate
29,6 KB .jpeg ©
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
10,1 MB .jpg © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (1)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Talblick von Biberalm (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
9,1 MB .jpg © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider (2)
Logo Gastein
Logo Gastein
1012,4 KB .jpeg ©

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com