Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Sommer
  • Text
  • Bilder
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Verantwortliche und Teilnehmer der Farm to table Akademie mit den Bestätigungen für die Teilnahme an den Workshops vlnr: Lisa Loferer (GF Kur- und Tourismusverband Bad Gastein), Alexandra Portenkirchner (GF Tourismusverband Dorfgastein), Sebastian Goldmund (Sous-Chef im Hotel Norica) , Klaus Buttenhauser (Initiator Farm to table Akademie), Ricarda Busta (Köchin Hotel Miramonte) , Chirstoph von Hohberg (Tischgesellschaft), Alexander Forbes jun (Workshopleiter) und Eva Irnberger (GF Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein)

21.06.2022 | 4 Bilder

Erfolgreicher Start der „Farm to table Akademie“ in Gastein

Weiterbildungen für die regionale Hotellerie, Landwirtschaft & Gastronomie

Kurztext (548 Zeichen)Plaintext

Am Montag, den 20.6. ist die „Farm to table Akademie“ mit einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot für Hotellerie, Gastronomie und Landwirtschaft gestartet. Ziel der neuen Initiative ist es, Saisonarbeitskräfte mit gezielten Schulungen schneller zu integrieren und bestehende Küchenteams in nachhaltigem Kochen weiterzubilden. Dem Fachkräftemangel soll damit gezielt entgegengewirkt werden. Das Angebot richtet sich an Hoteliers, Gastronomen sowie Landwirte des Gasteinertales und deren Mitarbeiter.

Pressetext (2582 Zeichen)Plaintext

„Die Gasteiner Betriebe haben das Angebot sehr gut angenommen und viele Mitarbeiter für die Schulungen eingebucht. Die ersten beiden Workshop-Tage waren bereits restlos ausgebucht, von Mittwoch bis Freitag gibt es nur noch wenige Restplätze“, so Mag. Klaus Buttenhauser, Geschäftsführer des Kulinarik-Beratungsunternehmens „Tischgesellschaft“ und Initiator der „Farm to table Akademie“. „Es freut uns sehr, dass die Workshops so großen Zuspruch erhalten und viele bereits ausgebucht sind“, meint Lisa Loferer, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbandes Bad Gastein.

Die Fortbildungen finden von 20.–24. Juni in der Tourismusschule Bad Hofgastein statt. Inhaltlich liegt der Fokus auf Themen, die seitens der Gasteiner Hotellerie und Gastronomie in einer Befragung die höchste Priorität bekamen: „Basis-Kenntnisse für Saisonkräfte“, „hochwertige vegetarische und vegane Küche“, „Servicekräfte als Regional-Botschafter“ sowie „Betriebliche Kreislaufwirtschaft“. Geleitet werden die Workshops der „Farm to table Akademie“ von den Experten der Tischgesellschaft und erfahrenen Top-Köchen wie Alexander Forbes jun oder Franz Aichhorn. „Uns ist es auch ein großes Anliegen mit den Fortbildungen, die starke regionale Bauernschaft noch mehr mit den Gastronomiebetrieben zu vernetzen“, so Eva Irnberger, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbandes Bad Hofgastein.

Für die positive Weiterentwicklung der Branche in der Region besteht jedenfalls ein enormes Potential. Zum einen ist Gastein mit dem Erbe von Eckert Witzigmann, einem der bedeutendsten Köche des deutschsprachigen Raumes, ein Tal mit großer Geschichte. Andererseits befindet sich mit der Tourismusschule Bad Hofgastein eine höchst angesehene Ausbildungsstelle für den Nachwuchs vor Ort. „Es ist uns wichtig, unsere Betriebe zu unterstützen und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken“, so Alexandra Portenkirchner, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Dorfgastein.

 „Die Corona-Krise hat den bereits zuvor bestehenden Fachkräftemangel im österreichischen Tourismus noch einmal verschärft. Im Gasteinertal kommt hinzu, dass mit dem Aufschwung vieler neuer Hotelprojekte der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in den kommenden Jahren weiter steigen wird“, so Mag. Klaus Buttenhauser weiter. Das neue Aus- und Weiterbildungsangebot der „Farm to table Akademie“ setzt genau hier an, um die Qualität der Gasteiner Gastwirtschaft für die Zukunft hoch zu halten.

An weiteren Ideen und Konzepten für Aus- und Weiterbildungsprogramme wird bereits gearbeitet.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 256 x 5 504 © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Dateigröße: 21,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Verantwortliche und Teilnehmer der Farm to table Akademie mit den Bestätigungen für die Teilnahme an den Workshops vlnr: Lisa Loferer (GF Kur- und Tourismusverband Bad Gastein), Alexandra Portenkirchner (GF Tourismusverband Dorfgastein), Sebastian Goldmund (Sous-Chef im Hotel Norica) , Klaus Buttenhauser (Initiator Farm to table Akademie), Ricarda Busta (Köchin Hotel Miramonte) , Chirstoph von Hohberg (Tischgesellschaft), Alexander Forbes jun (Workshopleiter) und Eva Irnberger (GF Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein)

© Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography
2 048 x 1 367 © Marktl Photography
Dateigröße: 260,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography

© Marktl Photography
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)
5 154 x 7 731 © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Dateigröße: 18,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)

Verantwortliche und Teilnehmer der "Farm to table Akademie" mit den Bestätigungen für die Teilnahme an den Workshops: vlnr: Lisa Loferer (GF Kur- und Tourismusverband Bad Gastein), Alexandra Portenkirchner (GF Tourismusverband Dorfgastein), Sebastian Goldmund (Sous-Chef im Hotel Norica) , Klaus Buttenhauser (Initiator Farm to table Akademie), Ricarda Busta (Köchin Hotel Miramonte) , Chirstoph von Hohberg (Tischgesellschaft), Alexander Forbes jun (Workshopleiter) und Eva Irnberger (GF Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein)

© Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger
6 713 x 4 476 ©
Dateigröße: 5,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger

stehend v.l.: Gerald Huber, Klaus Buttenhauser, Günter Baumgartner sitzend v.l. Martin Selinger, Markus Lorbeck, Christoph von Hohberg

©

Zum Thema

  • 05.05.2022
    Gastein fördert nachhaltigen Tourismus
  • 15.09.2021
    Ausgezeichneter Wald:Brunch in Bad Hofgastein
  • 23.07.2021
    Neue Sommerangebote füllen den Dorfgasteiner Eventkalender
  • 16.07.2021
    Ausgezeichnetes Bike-Vergnügen mit kulinarischem Genuss
  • 24.06.2021
    Regionale Kulinarik modern interpretiert
  • 08.07.2020
    Historische Kulinarik zum Tausendjährigen

Kontakt

Harald Kohler
Harald Kohler
Presse & PR
Gasteinertal Tourismus GmbH
T: +43 6432 3393 118
M: +43 676 662 47 37
E: harald.kohler@gastein.com
presse.gastein.com
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (. jpg )

Verantwortliche und Teilnehmer der Farm to table Akademie mit den Bestätigungen für die Teilnahme an den Workshops vlnr: Lisa Loferer (GF Kur- und Tourismusverband Bad Gastein), Alexandra Portenkirchner (GF Tourismusverband Dorfgastein), Sebastian Goldmund (Sous-Chef im Hotel Norica) , Klaus Buttenhauser (Initiator Farm to table Akademie), Ricarda Busta (Köchin Hotel Miramonte) , Chirstoph von Hohberg (Tischgesellschaft), Alexander Forbes jun (Workshopleiter) und Eva Irnberger (GF Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein)

© Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Maße Größe
8256 x 5504 21,8 MB
1200 x 800 291,4 KB
600 x 400 104,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography
Kulinarik in Gastein (c) KTVB Bad Hofgastein, Marktl Photography
260,2 KB .jpg © Marktl Photography
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)
Start der Farm to table Akademie (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (2)
18,4 MB .jpg © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger
Salzburger Tischgesellschaft (c) Helge Kirchberger
5,8 MB .jpg ©

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com