Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Winter
  • Text
  • Bilder
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life © (c) Ice4Life

19.01.2023 | 5 Bilder

Ice4Life 26.–28.01.2023

Beim Kälte-Triathlon steht die Gesundheit im Vordergrund

Kurztext (511 Zeichen)Plaintext

Von 26. bis 28. Jänner feiert der Kälte-Triathlon „Ice4Life“ seine Premiere in Gastein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine dreiteilige Challenge bestehend aus Laufen, Langlaufen und einem Eisbad im 2° C kalten Wasser am 28. Jänner ab 10:00 Uhr. Ziel ist es, jeweils 60 Minuten zu laufen bzw. 10 Minuten im Kältebad zu verbringen. Wie lange man durchhält, ist jedoch nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dabei zu sein und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Pressetext (2681 Zeichen)Plaintext

Den Teilnehmer*innen ist es selbst überlassen, wie viel Kleidung getragen wird. Zumeist laufen sie allerdings in Badekleidung beziehungsweise kurzer Hose. Schauplatz ist die Hochebene in Sportgastein auf 1.600 Metern. Die Hobbysportler finden dort beste Bedingungen für ein möglichst frostiges Event vor. Gelaufen wird auf den präparierten und sich derzeit im besten Zustand befindlichen Winterwanderwegen und Langlaufloipen. Darüber hinaus wird ein 2 x 2 m großer und 1,5 m tiefer Wasserbehälter errichtet. Obwohl baden im Gasteinertal zumeist mit dem regionalen Thermalwasser zu tun hat, werden die Teilnehmer*innen das 46° C heiße Nass nicht zu Gesicht bekommen. Sie müssen mit einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt (2° C) vorliebnehmen.

Gesundheitsaspekt von Ice4Life

Bei Ice4Life gilt, alles kann, nichts muss. „Uns geht es darum, möglichst vielen Menschen zu zeigen, dass viel mehr im Körper steckt, als man vielleicht zu Beginn selbst für möglich hält und dass die Kälte eine überaus positive Wirkung auf den Körper haben kann“, sagt Jos de Bruin, einer der Organisatoren von Ice4Life. Die Veranstaltung bewegt sich damit ganz in der Tradition der Gesundheitsangebote, die im Gasteinertal mit Thermalwasser- und Heilstollentherapie das ganze Jahr angeboten werden. Es gibt viele Parallelen zwischen den positiven Effekten, die Wärme und Kälte auf den Körper haben. "Einige unserer Teilnehmer haben körperliche Beschwerden wie zum Beispiel Rheuma und berichten von positiven Auswirkungen auf die Erkrankung“, erzählt Jos de Bruin weiter.

Sich kalten Temperaturen auszusetzen, wie beispielsweise beim Eisbaden, liegt aktuell voll im Trend. Die natürliche Kraft der Kälte hat viele positive Wirkung auf den menschlichen Körper. Herz-Kreislaufsystem, Atmung und Durchblutung werden angekurbelt. Auf das Immunsystem sollen die Übungen ebenso einen positiven Effekt haben. Wichtig ist, die richtige Atemtechnik anzuwenden. Im Rahmen der Veranstaltung wird das bei Trainingseinheiten am Freitag und Samstag vor der Challenge trainiert.

Programm

26.01.

20:00 Uhr Eröffnungsabend

27.01.

Trainingseinheiten (u.a. Atemtechnik)

Besinnungsabend mit Fackelwanderung

28.01.

10:00 Uhr Ice4Life Challenge – Kälte-Triathlon

14:00 Uhr Essen im Valeriehaus

20:00 Uhr Abschlussfeier

Für Kurzentschlossene ist das Package (€ 125) für die Teilnahme noch buchbar unter:

Kur- und Tourismusverband Bad Gastein, badgastein@gastein.com oder +43 6432 3393 560

Ice4Life

Zum insgesamt siebten Mal trägt die gleichnamige niederländische Stiftung den Event bereits aus. Ziel der Organisation ist es, so vielen Menschen wie möglich die positiven Effekte der Kälte auf die Gesundheit aufzuzeigen.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
2 301 x 1 536 © (c) Ice4Life
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life

© (c) Ice4Life
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
4 288 x 2 848 © Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life

© Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
1 918 x 1 280 © (c) Ice4Life
Dateigröße: 825,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life

© (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
2 301 x 1 536 © (c) Ice4Life
Dateigröße: 669,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life

© (c) Ice4Life
Kälte-Triathlon (c) Ice4life
Kälte-Triathlon (c) Ice4life
2 301 x 1 536 © Kälte-Triathlon (c) Ice4life
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kälte-Triathlon (c) Ice4life
Kälte-Triathlon (c) Ice4life

© Kälte-Triathlon (c) Ice4life

Zum Thema

  • 16.03.2023
    50. Ski & Golf Competition
  • 20.02.2023
    20. Snow Jazz Gastein
  • 14.02.2023
    Tanz:Fest expandiert in den Winter
  • 17.01.2023
    Art on Snow 4.–10.2.2023
  • 10.12.2022
    Großartiger Auftakt der Gastein Classics
  • 05.09.2022
    Drei (zusätzliche) Ärzte für Gastein
  • 07.06.2022
    Gastein wird Teil der Langlauf-Klassiker
  • 04.04.2022
    Waghalsiges, wildes Rennen in Bad Hofgastein: „Die Nord – das Rennen“
  • 09.03.2022
    Sonne, Firn und außergewöhnliche Events im Gasteiner Frühling
  • 19.01.2022
    Art on Snow: 29.1.–4.2.2022

Kontakt

Harald Kohler
Harald Kohler
Presse & PR
Gasteinertal Tourismus GmbH
T: +43 6432 3393 118
M: +43 676 662 47 37
E: harald.kohler@gastein.com
presse.gastein.com
Kälte-Triathlon (c) Ice4life

Kälte-Triathlon (c) Ice4life (. jpg )

© Kälte-Triathlon (c) Ice4life
Maße Größe
2301 x 1536 1,2 MB
1200 x 802 368,1 KB
600 x 401 131,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
1,1 MB .jpg © (c) Ice4Life
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
2,8 MB .jpg © Ice4Life Eisbad (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
825,6 KB .jpg © (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
Kälte Triathlon Ice4Life (c) Ice4Life
669,9 KB .jpg © (c) Ice4Life

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com