08.04.2025 | 46 Bilder

Vom schönsten Platz Österreichs zu kulturellen Meilensteinen

Der Gasteiner Sommer bringt Gäste zu Konzerten auf über 2.000 Metern, zu einem neuen Dinner am Wasserfall und zu mehreren Jubiläen

Pressetext 8435 ZeichenPlaintext

Der Gasteiner Höhenweg öffnet nach der Wintersperre am 19. April wieder für Besucher  – und mit ihm auch die spektakuläre Gadaunerer Schlucht, die im Herbst 2024 vom ORF zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Diese und weitere Naturjuwelen des Gasteinertals erreichen Gäste im Salzburger Land ab 1. Mai mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ganz ohne zusätzliche Kosten, dank des neuen Guest Mobility Tickets des SVV. Und ab 16. Mai bringen die Bergbahnen Gäste wieder hoch hinaus – zu Gipfelerlebnissen, Sonnwendfeuern und Konzerten auf über 2.000 Metern. Im Tal locken gleich mehrere Jubiläen: 15 Jahre sommer.frische.kunst, 30 Jahre Bauernherbst, 40 Jahre Dorf:Fest und 100 Jahre Gerhard Garstenauer.

Schönster Platz Österreichs

Die Gadaunerer Schlucht in Bad Hofgastein wurde im Oktober 2024 in der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs des Jahres gekürt. Damit ist sie der erste Salzburger Naturschauplatz, der diese seit 2014 vergebene Auszeichnung erhält. Die wildromantische Schlucht ist Teil des beliebten Gasteiner Höhenweges und überzeugt besonders durch ihre Naturbelassenheit, geologische Besonderheit sowie den 50 Meter langen Katharinastollen mit Wasserfallblick.

Weitere Informationen: https://presse.gastein.com/news-schoenster-platz-oesterreichs-2024-gekuert?id=207754&menueid=18794&l=deutsch

Berge & Thermen: Saisoneröffnung, Neubau und Thermenerlebnisse

Die Stubnerkogelbahn eröffnet die Saison am 16. Mai. Auf der Hängebrücke und den Plattformen „Glocknerblick“ und „Talblick“ warten spektakuläre Ausblicke. Ab 19. Juni führt die Schlossalmbahn zu Familienabenteuern – mit Klettersteigen, Erlebniswegen und Naturspielplätzen. Zeitgleich laden der idyllische Spiegelsee, ein Waldspielplatz sowie die spektakulären Himmelsschaukeln am Fulseck zum Verweilen ein. Der Graukogel lockt ab 4. Juli mit dem Zirbenweg.

Neubau auf der Schlossalm: Bis Mitte Dezember entsteht an der Bergstation ein modernes Restaurant mit rund 680 Sitzplätzen, Räumen für Pistenrettung und einer interaktiven Ausstellung. Geplant von Hasenauer.Architekten, gastronomisch umgesetzt von der Familie Scharfetter – nachhaltig mit PV-Anlage und Wärmepumpe.

Im Sommer 2025 feiert die Felsentherme den 100. Geburtstag ihres Architekten Gerhard Garstenauer mit Ausstellung und Film, darüber hinaus gibt es Sommeraktionen wie Klangschalenmassagen und ein saisonales Aufgussprogramm. Die Alpentherme Gastein bietet von Stand-Up-Paddeln über Aqua Jogging bis zu einer Latin Pool Party beim Tanz:Fest ein vielseitiges Sommerprogramm – ergänzt durch das neue Aquarium mit Einblicken in die Unterwasserwelt.

Weitere Informationen: https://www.gastein.com/erlebnisse/sport-natur/sommer/

Mobilität: Neues Gäste-Ticket, sanierte Bahnhöfe und Tauerntunnel öffnet wieder

Ab Mai 2025 steht Gästen im Salzburger Land das neue „Guest Mobility Ticket“ des Salzburger Verkehrsverbundes zur Verfügung, das eine kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel während des Aufenthalts ermöglicht. Ergänzt wird das nachhaltige Mobilitätsangebot durch ÖBB 360° Services für die „letzte Meile“ sowie ein E-Car-Sharing-Angebot von BÄM Mobility im Gasteinertal. Zeitgleich schreitet die Modernisierung der Bahnhöfe in Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein voran – ab 14. Juli 2025 sind sie wieder in Betrieb und bieten beste Anbindung an das europäische Bahnnetz. Auch der Tauerntunnel wird nach Sanierungsarbeiten wieder für den Zugverkehr geöffnet, die Autoschleuse der Tauernbahn öffnet bereits ab 5. Juli. Damit wird die wichtige Nord-Süd-Verbindung vollständig wiederhergestellt, auch der Alpe-Adria-Radweg ist damit wieder uneingeschränkt befahrbar. Weitere Informationen: https://www.gastein.com/service/kontakt/anreise/

Jubiläen: 15 Jahre sommer.frische.kunst. & 30 Jahre Bauernherbst

Gleich mehrere Jubiläen stehen in diesem Event-Sommer im Mittelpunkt. 15-jähriges Bestehen feiert das Festival sommer.frische.kunst. von 26.6. bis 31.8. mit einem hochkarätigen Programm, darunter eine Sonderausstellung zu 100 Jahre Gerhard Garstenauer, eine Jubiläumsausstellung mit Künstler*innen der letzten Jahre und die Kunstmesse art:badgastein in Kooperation mit der Positions Berlin Art Fair.

Auf zeitgenössische Kunst folgt gelebtes Brauchtum: Der Salzburger Bauernherbst feiert am 23.8. 30 Jahre, dann wird mit Herreitern, Schnalzern, Musikkapelle, regionaler Kulinarik und einem Umzug mit geschmückten Wagen in Dorfgastein der Bauernherbst feierlich eröffnet. Bereits am Vortag lädt Dorfgastein zum 40-jährigen Jubiläum vom Dorf:Fest. Zu den weiteren Highlights im Bauernherbst-Programm zählen der Schwerttanz in Böckstein am 7.9. – ein Brauch mit bergbaulicher Tradition – sowie der Schafabtrieb im Nassfeld am 13.9., bei dem rund 1.500 Tiere spektakulär ins Tal zurückkehren. Weitere Informationen unter: https://www.gastein.com/events/sommer/

Gastein für Feinschmecker: Neues Dinner am Gasteiner Wasserfall

Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer tischt Gastein besondere Genussmomente auf. Ganz neu ist das Dinner am Bad Gasteiner Wasserfall, das von 22. Mai bis 18. September einmal pro Monat ausgerichtet wird. Ein exklusives Erlebnis direkt am Wasserfall mit köstlichen regionalen Spezialitäten. Eine besondere Empfehlung ist auch der Wald:Brunch auf einer Lichtung im Angertal. An jedem Sonntag vom 29. Juni bis 7. September 2025 wird inmitten der Natur ein 7-Gänge-Menü serviert. Das Green Event wurde mit dem Zipfer Tourismuspreis ausgezeichnet. Wer vor und zwischen dem Genießen aktiv sein will, meldet sich für die kulinarische Almwanderung in Sportgastein (wöchentlich vom 4. Juli bis 29. August) oder die kulinarische Hofwanderung (9. September bis 14. Oktober) an. Weitere Informationen unter: https://www.gastein.com/region/kulinarik/

Gastein für Musik-Fans: Klassik auf über 2.000 Meter Höhe

Die Philharmonie Salzburg lädt von 23.5. bis 17.10. zu über 60 kostenlosen Konzerten auf der Alm, im Wald und im Konzertsaal. Höhepunkt ist die Berg:Klassik, bei der am 18.7. ein 40-köpfiges Orchester auf der Schlossalm auf über 2.000 Metern Seehöhe Werke von Smetana, Dvořák und Elgar zum Besten gibt. Mit den traditionsreichen Kurkonzerten im Merangarten und im Wiener Saal bewahrt Bad Gastein zwischen 21.6. und 1.9. eine mittlerweile selten gewordene Konzerttradition in Österreich. Rockigere Töne schlagen Pizzera & Jaus am 22.8. beim Open-Air-Konzert in der Alpenarena an. Weitere Konzertformate wie summer.jazz.in.the.city (25.6. –27.8.), Veronika, der Lenz ist da (6. –9. Juni), die Kammermusik:Reihe (10.9. –15.10) oder der Jazzherbst Gastein (8. –12.10.) bereichern den Sommer und Herbst mit viel Abwechslung. Weitere Informationen unter: https://www.gastein.com/erlebnisse/kunst-kultur/klassiksommer/

Weitere Event-Highlights:

Yogafrühling Gastein – 23. Mai bis 1. Juni

Ambassadors of Music – 19. Juni bis 23. Juli

Berge in Flammen – 21. Juni

Tanz:Fest Gastein - 2. Juli bis 6. Juli

yunion Yoga Festival – 25. bis 31. August

Music in the alps – 5. bis 15. August

Kammermusik:Reihe – 10. September bis 15. Oktober

Yogaherbst Gastein – 17. bis 26. Oktober

Veranstaltungskalender Gastein: https://www.gastein.com/events/eventkalender/

Wandern in Gastein: Natur erleben, Wege entdecken
600 Kilometer Wanderwege erschließen die beeindruckende Bergwelt der Hohen Tauern – von gemütlichen Spazierwegen bis zu aussichtsreichen Höhenrouten. Über 60 bewirtschaftete Hütten laden zur Einkehr mit regionaler Kulinarik. Bereits im Frühjahr sind viele Wege begehbar; eine interaktive Karte unter maps.gastein.com zeigt tagesaktuell alle gewarteten Routen.

Am Gastein Trail kann man alle Facetten des Tals erwandern – auf einem Weitwanderweg mit sieben abwechslungsreichen Etappen von Dorfgastein über Bad Hofgastein bis nach Bad Gastein. Bewirtschaftete Almen, Panoramablicke und traditionsreiche Kurorte liegen am Weg. Jeder Schritt stärkt Körper und Geist. Neu: Der Gastein Trail ist nun individuell plan- und buchbar. Über das Trail Info- & Buchungscenter können Wanderpakete mit Gepäckservice, Shuttles und Unterkünften flexibel zusammengestellt werden. Weitere Infos: https://www.gastein.com/erlebnisse/sport-natur/wandern/gastein-trail/

Weitere Informationen unter: www.gastein.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (46)

Berg Klassik 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer (10)
2 244 x 1 535
SFK 100 Jahre Garstenauer Kongresszentrum Bad Gastein (c) Gastein74_MaendlJulian_KongresshausBadGastein_8
3 830 x 2 913
Mit dem neuen Guest Mobility Ticket ist die oeffentliche Anreise ins Gasteinertal im Bundesland Salzburg im Aufenthalt inkludiert (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer (27) (2)
5 963 x 3 762
Dinner am Wasserfall (C) TVB Bad Gastein, Marktl Photography--17
7 955 x 5 303
DorfFest 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer (19)
6 048 x 4 024
Berge in Flammen (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
4 032 x 3 024
Berge in Flammen (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
4 032 x 3 024
Berg Klassik 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer (10)
2 244 x 1 535
Kulinarischer Almspaziergang Sportgastein (C) TVB Bad Gastein, Marktl Photography-10089 (14)
4 000 x 2 667
Pizzera und Jaus (c) Ulrike Rauch (1)
3 931 x 5 237
Nassfelder Schafabtrieb Sportgastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH (2)
2 806 x 2 104
Philharmonie Salzburg Eroeffnungskonzert Kursaal (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer (9)
6 048 x 4 024
Kurorchester Bad Gastein (C) KTVB Bad Gastein, Marktl Photography (1)
6 000 x 4 000 © KTVB Bad Gastein, Marktl Photography
2022_2023_Künstler_KazunoriKura_3__In the name of a day__(c) Hannes Wichmann
6 000 x 4 000
2022_2023_Künstler_OlafHolzapfel_1__Harfen__(c) Florian Kolmer
2 560 x 1 707
2023_sfk_Kraftwerk_(c)HannesWichmann
3 876 x 5 814
Visualisierung Kleine Scharte neu Gasteiner Bergbahnen (c) Hasenauer.Architekten
4 753 x 3 096
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
4 000 x 3 186
Veronika, der Lenz ist da (C) TVB Bad Gastein; Marktl Photography-15929
8 087 x 5 391
Tanz Fest Gastein Workshop (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 256 x 5 504 © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling Gastein 2023 (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 487 x 6 201 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 082 x 5 388
Herreiter Dorfgastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer (100)
2 787 x 3 430
Alm:Klassik in Hofgastein (C) KTVB Hofgastein; Marktl Photography--24
8 017 x 5 345 © (C) KTVB Hofgastein; Marktl Photography--24
(c) adidas TERREX INFINITE TRAILS,Marktl Photography
8 256 x 5 504
2023_sfk_artists_PEGASUSPRODUCT_1_(c)HannesWichmann
4 000 x 6 000
Felsentherme Bad Gastein Arials (c) Felsentherme, Gerhard Michel (29)
4 600 x 3 448
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (58)
5 000 x 3 119
Wald Klassik Angertal (C) Gasteinertal Tourismusgmbh; Marktl Photography-12540
5 504 x 8 256 © (C) Gasteinertal Tourismusgmbh; Marktl Photography-12540
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 018 x 5 345 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Wald Klassik Angertal (C) Gasteinertal Tourismusgmbh; Marktl Photography-12540
8 256 x 5 504 © (C) Gasteinertal Tourismusgmbh; Marktl Photography-12540
Wald:Brunch Bad Hofgastein (c) SalzburgerLand Tourismus
6 240 x 4 160
Pizzera und Jaus (c) Ulrike Rauch (1)
4 203 x 2 788
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 256 x 5 504
Bergrestaurant Kleine Scharte innen (c) Hasenauer.Architekten
4 592 x 2 712
100 Jahre Kurmusik 1950 (c) Archiv Gasteiner Museum
938 x 972 © Archiv Gasteiner Museum
summer_jazz_in_the_city (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3 333 x 5 000 © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 256 x 5 504
Summer Jazz in the city (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree photography (9)
5 000 x 3 333 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree photography (9)
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 101 x 5 401 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
yunion Yoga Festival (c) macau project
4 000 x 2 666
Jazz im Saegewerk (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (80)
5 568 x 3 712 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (80)
Veronika, der Lenz ist da (C) TVB Bad Gastein; Marktl Photography-15929
8 195 x 5 463
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer
8 256 x 5 504
adidas INFINITE TRAILS (c) Marktl Photography
8 071 x 5 381 © (c) adidas INFINITE TRAILS, Marktl Photography
Tanz:Fest Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 256 x 5 504