Klaus Lemmerer (Alpentherme Gastein), Norbert Ellmauer Bürgermeister Bad Gastein), Benjamin Rogl (Gasteiner Bergbahnen), Markus Viehhauser (Bürgermeister Bad Hofgastein), Matthias Egger (Dorfgasteiner Bergbahnen), Bernhard Schachner (Bürgermeister Dorfgastein) und Isabella Knoll (Felsentherme Gastein)
Ein starkes Zeichen für alle, die hier leben: Die Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein haben gemeinsam mit den zwei Gasteiner Bergbahnen, den Thermen und Bädern sowie in Kooperation mit dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) ein kraftvolles Zeichen für mehr Lebensqualität gesetzt – die neue Gemeindekarte Gasteinertal.
Ab 1. August 2025 erhältlich, vereint die Gemeindekarte erstmals leistbare Mobilität, attraktive Freizeitangebote und regionale Verbundenheit in einem einzigartigen Jahresprodukt – und das zu einem attraktiven Preis. Das Modell ist ein Best Practice Projekte mit einem spürbaren Mehrwert für den Alltag der Gasteiner Bevölkerung.
Das bietet die Gemeindekarte Gasteinertal
Öffentlicher Busverkehr im Gasteinertal: Tagesticket für alle Linienbusse im Tal um nur € 1,- (inklusive Maut Gasteiner Alpenstrasse, exklusive Bahn)
Bergbahnen in Gastein: Bonus-Tarife auf Ski-Tages- und Stundenkarten im Winter sowie auf Berg- und Talfahrten über das ganze Jahr
Thermen & Bäder: Bonus-Tarife auf 4-Stunden-Karten in der Alpentherme und in der Felsentherme sowie auf Tageskarten im Solarbad
Die Fakten auf einen Blick
erhältlich: ab 1. August 2025
wo: in den Gemeindeämtern von Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein
für wen: Personen mit Hauptwohnsitz in einer der drei Gemeinden
Preis: Erwachsene € 33,00 / Kinder (6–14 Jahre) € 16,50
Gültigkeit: 12 Monate ab Ausstellung
Ein Zeichen für Zusammenhalt und Lebensqualität
Die Gemeindekarte ist ein Symbol für das, was Gastein ausmacht: ein starkes Miteinander mit Mehrwert für die Region und Vorteile für den Alltag.
Egal ob zur Arbeit, zur Therme oder auf den Berg – die Gemeindekarte macht’s möglich. Sie verbindet Mobilität, Freizeit und Lebensqualität. „Die Karte bringt Vorteile, welche im Alltag spürbar sind – beim Busfahren, in der Therme oder auf der Skipiste. Sie steht für Zusammenhalt und Lebensqualität im Tal“, sind sich die drei Bürgermeister Bernhard Schachner (Dorfgastein), Markus Viehhauser (Bad Hofgastein) und Norbert Ellmauer (Bad Gastein) einig.
„Diese Karte ist das Ergebnis gelebter Zusammenarbeit im Gasteinertal. Sie zeigt, wie viel möglich ist, wenn wir gemeinsam für die Menschen vor Ort denken“, Benjamin Rogl, Vorstand der Gasteiner Bergbahnen AG, stellvertretend für die Bergbahnen und Thermen.
Mehr Gastein für alle, die hier leben
Die neue Gemeindekarte Gasteinertal verbindet leistbare Freizeit, einfache Mobilität und echten Mehrwert im Alltag – und steht für ein Miteinander, das Zukunft denkt.
In Bezug auf Mobilität zählt das Gasteinertal durch die Anbindung an die ÖBB-Hauptstrecke über die Tauernbahn seit Jahrzehnten zu den Vorreitern und gilt als eine der international am besten erreichbaren Alpenregionen Österreichs.
Die Gemeindekarte ist damit auch ein sichtbares Zeichen für eine klare Zukunftsvision in Gastein: gelebte Nachhaltigkeit – durch umweltfreundliche Mobilität und durch zahlreiche Maßnahmen der touristischen Leitbetriebe wie den Bergbahnen und den Thermen im Gasteinertal.