Meldungsübersicht

Schlossalmbahn Bad Hofgastein (c) Gasteiner Bergbahnen AG, Marktl Photography
NEU 23.10.2025 Winter

Der Winter:Start in Gastein mit Ski Opening und Langlaufrennen

Am 28.11.2025 startet in Gastein die Wintersaison – zunächst mit Teilbetrieb auf Schlossalm und Stubnerkogel. Ab dem 5. Dezember ist die Gipfelbahn Fulseck geöffnet, ab dem 12. Dezember folgen die Skischaukel Schlossalm–Angertal–Stubnerkogel sowie Sportgastein. Mit einem Auftaktwochenende wird vom 12. bis 14.12.2025 unter dem Titel Winter:Start gefeiert: Sowohl die Gastein Classics, das Saisoneröffnungs-Langlaufrennen für Volkslangläufer*innen in Sportgastein, als auch das neue Musikfestival Gastein Sounds in Bad Hofgastein stehen auf dem Programm. Mit CRO, Ski Aggu, SDP und Ikkimel stehen Top-Acts der deutschen Musikszene auf der Bühne.
Gasteiner Perchten © Florian Bachmeier (31)
NEU 23.10.2025 Winter

Adventzauber, wilde Masken und kunstvolle Perchten

Ab 28.11. laden stimmungsvolle Adventmärkte in Gastein zum Verweilen ein – umgeben von weihnachtlichen Düften, Handwerkskunst und musikalischen Klängen. Während der besinnlichsten Zeit des Jahres prägen das Tal außerdem tief verwurzelte Bräuche und Traditionen, wie etwa der Krampuslauf am 5. und 6. Dezember, wenn über 100 Passen durch die Orte ziehen. Während die Krampusse die Dunkelheit vertreiben, heißen die kunstvoll geschmückten Gasteiner Perchten am Beginn des neuen Jahres das aufkommende Licht willkommen. Die Gasteiner Perchten sind immaterielles UNESCO-Kulturerbe und ziehen nur alle vier Jahre durch das Tal.
Beinhoat (c) Dorfgasteiner Bergbahnen AG, Naturner
NEU 09.10.2025 Sommer

Es wird wieder: Steil. Steiler. Beinhoat!

Mit 1.200 Höhenmetern auf einer Strecke von nur 3,3 Kilometern gilt das Berglaufrennen „Beinhoat“ als das steilste Vertical Österreichs. Die Route verläuft entlang der Trasse der Gipfelbahn Fulseck und führt von der Talstation in Dorfgastein bis auf den 2.033 Meter hohen Gipfel des Fulsecks.
Thermenherbst Gastein
NEU 02.10.2025 Sommer

Gasteiner Herbst: Thermenzeit und Bergerlebnisse

Herbstliche Auszeit in den Bergen

Der Herbst gilt im Gasteinertal als ideale Reisezeit. Während die Bergbahnen noch bis Anfang November geöffnet sind und Wanderungen in klarer Höhenluft ermöglichen, laden die beiden Thermen mit speziellen Herbstangeboten zu wohliger Entspannung ein. Ergänzt wird das Erlebnis durch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Klassik, Jazz und Yoga – eine wunderbare Gelegenheit, einfach mal abzuschalten und den Weg zu sich selbst zu finden.

aIT 2025 (c) adidas TERREX INFINITE TRAILS, Marktl Photography (2)
NEU 06.09.2025 Sommer

adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025

1.600 Athlet*innen aus 58 Nationen trotzen in Gastein Nässe, Schnee und Sonne
Die adidas TERREX INFINITE TRAILS 2025 sind erfolgreich über die Bühne gegangen – trotz herausfordernder Wetterbedingungen. Aufgrund von Nässe und Neuschnee am Berg mussten alle Startzeiten um eine Stunde nach hinten verschoben und die Strecke über den Graukogel angepasst werden. 
Yoga in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
NEU 28.08.2025 Sommer

Yogaherbst Gastein 2025: 10 Jahre „Quelle der Inspiration“

Vom 17. bis 26. Oktober 2025 wird das Gasteinertal erneut zur „Quelle der Inspiration“ – und feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 10 Jahre Yogaherbst in Gastein! Nach dem erfolgreichen Jubiläum des Yogafrühlings im Mai 2024 blickt nun auch der Yogaherbst auf ein bewegtes Jahrzehnt zurück. Zehn Jahre voller Begegnungen, Bewegung und innerer Balance – ein Grund zum Feiern mit einem ebenso besonderen wie vielfältigen Programm.
Weitere Meldungen laden