Meldungsübersicht Winter

Visualisierung Bergrestaurant Neu Schlossalm (c) Gasteiner Bergbahnen AG
NEU 11.11.2025 Winter

Auftakt in die Saison 2025/26

Gastein setzt mit neuem Ski Opening, Langlaufrennen und Bergrestaurant-Neueröffnung kulturelle, sportliche und kulinarische Höhepunkte zum Winter:Start

Am 28.11.2025 startet in Gastein die Wintersaison – zunächst mit Teilbetrieb auf Schlossalm und Stubnerkogel. Ab dem 5. Dezember ist die Gipfelbahn Fulseck geöffnet, ab dem 12. Dezember folgen die Skischaukel Schlossalm–Angertal–Stubnerkogel sowie Sportgastein. 

Gasteiner Perchten © Florian Bachmeier (31)
NEU 23.10.2025 Winter

Adventzauber, wilde Masken und kunstvolle Perchten

Ab 28.11. laden stimmungsvolle Adventmärkte in Gastein zum Verweilen ein – umgeben von weihnachtlichen Düften, Handwerkskunst und musikalischen Klängen. Während der besinnlichsten Zeit des Jahres prägen das Tal außerdem tief verwurzelte Bräuche und Traditionen, wie etwa der Krampuslauf am 5. und 6. Dezember, wenn über 100 Passen durch die Orte ziehen. Während die Krampusse die Dunkelheit vertreiben, heißen die kunstvoll geschmückten Gasteiner Perchten am Beginn des neuen Jahres das aufkommende Licht willkommen. Die Gasteiner Perchten sind immaterielles UNESCO-Kulturerbe und ziehen nur alle vier Jahre durch das Tal.
Pressebild_CRO_ (c) Max Hartmann
NEU 03.06.2025 Winter

Neues Ski-Opening und Langlaufrennen als Gasteiner Winter:Start

Gastein läutet die Wintersaison 2025/26 mit einem Wochenende aus Ski-Opening und Langlaufevent ein: Vom 12. bis 14. Dezember lädt die Region zum großen „Gastein Winter:Start“. Das neue Open-Air-Festival GASTEIN SOUNDS verwandelt die Talstation der Schlossalmbahn in eine stimmungsvolle Konzertarena – mit Live-Acts wie CRO, SKI AGGU, IKKIMEL und BELLA. Parallel dazu gehen in Sportgastein zum vierten Mal die Gastein Classics über die Bühne. Während bei den Auftakt-Bewerben der internationalen Langlauf-Rennserie Ski Classics Profiathlet*innen um die besten Platzierungen kämpfen, können auch Hobbysportler*innen auf der Loipe ihr Können zeigen und unterschiedliche Distanzen bestreiten.
Kuenstler Manfred Hoehenwarter mit seinem Froschkoenig (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree photography
NEU 05.02.2025 Winter

Art on Snow 2025: Kunstwerke fertiggestellt

Am vergangenen Samstag, den 1. Februar, fiel der Startschuss für die 13. Ausgabe des Kunstfestivals Art on Snow im Gasteinertal. Mittlerweile sind alle Kunstwerke fertiggestellt. Unter dem Motto „Märchen“ verwandelten Künstler 270 m3 Schnee und 2,5 Tonnen Eis in beeindruckende Skulpturen, welche aktuell die Skigebiete in Gastein schmücken.

Snowboard Weltcup in Gastein Nachtaufnahme Bucheben (c) Gasteiner Bergbahnen AG (1)
NEU 20.12.2024 Winter

Winter-Events 2025: Sportliche Wettkämpfe, Techno, Kunst & Kultur

25. Jubiläum des Snowboard Weltcup, elektronischen Beats beim Grand Lighthouse & frostige Schneekunst zur Art on Snow

Von packenden Sportereignissen über beeindruckende Kunst- und Musikfestivals bis hin zu außergewöhnlichen Herausforderungen – das Eventjahr 2025 in Gastein beginnt mit vielen Highlights, die den Alltag vergessen lassen. Den Auftakt macht der 25. Visa FIS Snowboard-Weltcup mit spannenden Flutlicht-Rennen auf der Bucheben. Spektakuläre Locations, dröhnende Beats und Kunstinstallationen prägen das Lighthouse Festival. Im Februar lädt der Kältetriathlon „Ice4Life“ zu eisigen Herausforderungen, bevor das Schneekunstfestival „Art on Snow“ die Skigebiete in eine märchenhafte Winterwelt verwandelt. Im März begeistern brasilianische Rhythmen beim Snow Jazz sowie vielseitige Workshops beim Tanz:Fest Winter Edition. Das Gondeldinner in Dorfgastein bietet Gästen ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Ein Highlight im April ist das spektakuläre wilde Rennen „Die Nord“.

Gasteiner Tourismustag (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer
NEU 26.11.2024 Winter

1. Gasteiner Tourismustag

Neue Kommunikationsbotschaft & School of Champions

Mit dem Gasteiner Tourismustag wurde gestern eine neue Plattform für die regionale Tourismusbranche ins Leben gerufen. Die Gasteinertal Tourismus GmbH lud Betriebe aus dem gesamten Tal in die Fest Alm nach Bad Hofgastein. Neben Updates von den Bergbahnen und aus den Orten wurde unter anderem die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Tourismus beleuchtet. Höhepunkt war die Präsentation der neuen Kommunikationsbotschaft „Willkommen im Off“. Im Rahmen des Tourismustages fand auch die Vorpremiere der ersten beiden Folgen der zweiten Staffel von „School of Champions“ statt.

 

Weitere Meldungen laden