Mit dem vierten INFINITE TRAILS Community Weekend vom 19. bis 22. Juni ist der Startschuss für die diesjährige Trailrunning-Saison im Gasteinertal gefallen. Nach dem gelungenen Auftakt steht mit den adidas TERREX INFINITE TRAILS vom 5. bis 7. September das sportliche Saisonhighlight bevor. Das international besetzte Trailrunning-Event ist bereits seit Januar ausverkauft und bringt Läufer*innen aus 57 Nationen in die Region.
Das Community Weekend findet bereits seit 2022 statt und hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt für viele Trailrunner*innen im deutschsprachigen Raum entwickelt. 54 Laufbegeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erkundeten gemeinsam mit 18 lokalen Guides die alpinen Trails im Tal. In entspannter Atmosphäre wurden an vier Tagen viele Laufkilometer abgespult, neues Equipment getestet, Erfahrungen ausgetauscht – und bei regionaler Kulinarik und beeindruckenden Panoramablicken das Tal in seiner ganzen Vielfalt erlebt. Den stimmungsvollen Abschluss bildete die traditionelle Sonnwendfeier „Berge in Flammen“. Mit dabei war adidas TERREX Pro-Athlet Janosch Kowalczyk, der sich mit der Community austauschte. Veranstalter und Teilnehmende zogen ein durchweg positives Fazit. „Der Spirit dieses Wochenendes ist etwas Besonderes – hier entstehen echte Verbindungen zwischen internationalen Gästen und der Gasteiner Laufcommunity“, so Jürgen Bess, Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH
Trailrunning-Höhepunkt im September: adidas TERREX INFINITE TRAILS
Das Community Weekend ist nicht nur Treffpunkt für Gleichgesinnte, sondern auch eine ideale Vorbereitung auf den nächsten großen Termin im Trailrunning-Kalender: Die adidas TERREX INFINITE TRAILS, die vom 5. bis 7. September 2025 in Gastein stattfinden. Das Event war bereits im Januar ausgebucht – mit Teilnehmenden aus 57 Nationen und einem Frauenanteil von 43 %.
"Das Interesse am Event wächst kontinuierlich – unsere Rennen sind immer früher ausgebucht. Weil Nachhaltigkeit ein zentraler Pfeiler der INFINITE TRAILS ist, begrenzen wir die Teilnehmerzahl ganz bewusst: zum Schutz der Natur und um die Qualität des Erlebnisses für alle Beteiligten hochzuhalten“, erklärt Mike Hamel, Race Director der adidas TERREX INFINITE TRAILS.
Ob Teamstaffel mit 100 Kilometern und 7.600 Höhenmetern oder Einzelbewerbe über 15K, 30K, 45K und 60K: Das Rennen zieht jedes Jahr Trailrunner*innen aus der ganzen Welt ins Tal – und bringt Gastein auf die internationale Trailrunning-Landkarte. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung unterstützt die Community auch die Umwelt: In diesem Jahr wurden über die Anmeldungen bereits 400 Bäume für die Wiederbewaldung im Kötschachtal gespendet.
Gastein: Die Region für Trailrunning-Fans
Das Gasteinertal bietet auch außerhalb der Eventtage optimale Bedingungen für Trailrunner*innen: 600 Kilometer markierte Wege, fünf beschilderte Trailrunning-Strecken, 15 trailrunningfreundliche Betriebe im gesamten Tal sowie das sportmedizinische Zentrum in der Alpentherme Gastein, das mit Leistungsdiagnostik, Trainingsbetreuung und Kältekammer gezielte Unterstützung für Ausdauersportler*innen bietet.
Alle Gasteiner Trails sind inklusive GPX-Daten auf maps.gastein.com abrufbar – ideal für die individuelle Tourenplanung. Wer die Region lieber gemeinsam erkundet, kann sich von Juli bis Oktober einem geführten Trailrun anschließen: immer mittwochs um 15:30 Uhr, Treffpunkt ist beim Kur- und Tourismusverband Bad Gastein. Die Teilnahme ist mit Gastein Card kostenlos, gelaufen wird im eigenen Tempo – mit Technik-Tipps und lokalen Streckenempfehlungen.
Wer sich umfassend zum Thema Trailrunning in Gastein informieren möchte, findet im Podcast „INFINITE TALK“ spannende Einblicke, persönliche Geschichten und Hintergrundwissen rund um die Region und das Event.
Weitere Informationen:
https://infinite-trails.com/
https://www.gastein.com/erlebnisse/sport-natur/trailrunning/