19.03.2025 | 24 Bilder

Die Yogahighlights 2025

Kurztext 325 ZeichenPlaintext

Im Jahr 2025 wird das Gasteinertal erneut zu einem Paradies für Yogabegeisterte. Drei große Yoga-Events laden ein, die Verbindung von Bewegung und Natur rund um den Nationalpark Hohe Tauern zu erleben. Erstmals ergänzt das neue Sommerformat „Berg:Yoga“ die Yogasaison und ermöglicht wöchentliche Einheiten in alpiner Kulisse.

Pressetext 4399 ZeichenPlaintext

Yogafrühling – Atme die Berge vom 23. Mai bis 1. Juni, 
Berg:Yoga vom 6. Juli bis 28. September
yunion Yoga Festival vom 25. bis 31. August und
Yogaherbst – Quelle der Inspiration vom 17. bis 26. Oktober

Besonders spektakulär sind die Yogaeinheiten am Berg – das eindrucksvolle Panorama auf über 2.200 Metern schafft eine einzigartige Atmosphäre. Bereits vor dem Start des Yogafrühlings öffnet am 16. Mai die Stubnerkogelbahn und bringt die Teilnehmer*innen zu den schönsten Plätzen für inspirierende Yoga-Sessions inmitten der Gasteiner Bergwelt.

Yogafrühling Gastein

Unter dem Motto „Atme die Berge“ lädt der Yogafrühling 2025 zu eindrucksvollen Einheiten inmitten der Natur – vom Solarbad in Dorfgastein über den Kurpark in Bad Hofgastein und die Plattform am Wasserfall bis hin zum Nationalpark Hohe Tauern in Sportgastein. Insgesamt werden über 300 Yoga-Einheiten mit über 30 Lehrenden aus aller Welt für jedes Level angeboten – von Anfänger*innen bis zu Fortgeschrittenen. Kurse gibt es auf Deutsch und Englisch.

Programm-Highlights Yogafrühling 

  • Beim „Yoga-Jodelwalk“ mit Johma Haslinger in Sportgastein verschmelzen am 23. Mai Atem, Klang und Natur.
  • Joayoga von Joaquin Gomez Picca bietet am 24. & 25. Mai ein vielseitiges Highlight-Workshop-Programm: Handstand, Backbend Activation und die Beginner Arm Balance/Inversion
  • „Movement Alchemy“ von Fia Sonora am 27.5. ist ein kreativer Workshop, der mit spielerischen Partnerübungen Freude an Bewegung, Vertrauen und Zusammenarbeit fördert.
  • Mit „Sacred Ceremony Concert“ liefert Kirbanu am 31. Mai den perfekten Abschluss des Yogafrühlings – ein stimmungsvoller Abend voller Musik, Meditation und Herzensklängen.

Weitere vielfältige Einheiten bringen Körper und Geist in Einklang: „Hormonal Balancing“ setzt auf die kraftvolle Bhastrika-Atemtechnik und Antistressübungen, um das Drüsensystem zu stärken und das Nervensystem in Balance zu bringen. Eine besondere Erfahrung bietet die meditative Einheit „Atmung und Bewegung im Rhythmus der Trommeln“. Und im warmen Thermalwasser der Felsentherme fördern sanfte Dehnungen bei Aqua Yoga die Herzöffnung, verbessern die Atmung und schenken Leichtigkeit sowie positive Energie.

Weitere Informationen: https://www.gastein.com/events/fruehling/yogafruehling/

Berg:Yoga

Zum ersten Mal finden auch im Sommer Yogaeinheiten auf den Gasteiner Bergen statt. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern bietet Fia Sonora jeden Sonntag zwischen 6. Juli und 28. September abwechselnd auf der Schlossalm und am Stubnerkogel achtsames, fließendes Yoga an – für Anfänger*innen und Geübte. 
Weitere Informationen: https://www.gastein.com/erlebnisse/detail/experience/bergyoga/

yunion Yoga Festival

Das yunion Yoga Festival lädt vom 25. bis 31. August bereits zum fünften Mal zu vielfältigen Yoga-Erlebnissen ein. Inmitten der beeindruckenden Kulisse der österreichischen Alpen bietet das Festival eine Vielzahl von Workshops, Klassen und Aktivitäten, die von renommierten Yogalehrerinnen geleitet werden. Die Teilnehmenden können sich auf verschiedene Yoga-Stile freuen, darunter Vinyasa, Acro Yoga, Inside Flow und Chromatic Yoga. Neben den Yoga-Sessions wird es auch Raum für Business Workshops, Vorträge und musikalische Darbietungen geben, die das Festival zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen. Das Festival bietet auch die Möglichkeit, die atemberaubende Natur von Bad Hofgastein zu erkunden. Teilnehmende können Wanderungen unternehmen und das Wellness-Angebot des Hotels und der Alpentherme genießen.

Weitere Informationen: https://www.gastein.com/events/sommer/yunion-yoga-festival/

Yogaherbst Gastein

Der Yogaherbst ist eines der größten Yogafestivals seiner Art in Europa und findet vom 17. bis 26. Oktober 2025 im Gasteinertal statt. Das Event bietet Yoga-Enthusiasten aller Niveaus ein vielfältiges Programm in der herbstlichen Kulisse rund um den Nationalpark Hohe Tauern. 2025 feiert das Festival sein 10-jähriges Jubiläum – mit einer besonderen Wasserzeremonie am Gasteiner Wasserfall! Mit etwa 300 Yogaeinheiten und 30 verschiedenen Yogalehrenden präsentiert der Yogaherbst ein umfangreiches Angebot. Die Veranstaltungen finden an diversen Orten mitten in der Natur statt: am Berg, am Gasteiner Wasserfall, in Veranstaltungssälen und in Partnerhotels.

Weitere Informationen: https://www.gastein.com/events/herbst/yogaherbst/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (24)

Yoga in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (70) web
2 400 x 1 598
Yoga in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3 332 x 3 598
Yogafrühling Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 000 x 3 333
Yogafrühling Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3 333 x 5 000
Yogafrühling Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 464 x 3 640
Yogafrühling Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3 333 x 5 000
Yogafrühling Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3 333 x 5 000
Yogaherbst Sportgastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (4)
5 000 x 3 333
Yogaherbst Sportgastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (4)
5 000 x 3 333
Yogaherbst Sportgastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography (4)
5 000 x 3 333
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer
5 000 x 3 333
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer
5 000 x 3 333
Yogaherbst (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Koenigshofer
8 256 x 5 504
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 464 x 3 640 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 394 x 8 092 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 043 x 5 362 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 395 x 8 091 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 101 x 5 401 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 018 x 5 345 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogafruehling in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
5 504 x 8 256 © (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
Yogaherbst in Gastein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
8 256 x 5 504 © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
yunion Yoga Festival (c) macau project
4 000 x 2 666
yunion Yoga Festival (c) macau project
5 956 x 3 971
yunion Yoga Festival (c) macau project
4 000 x 2 666

Kontakt

Harald Kohler
Harald Kohler
Presse & PR
Gasteinertal Tourismus GmbH
T: +43 6432 3393 118
M: +43 676 662 47 37
E: harald.kohler@gastein.com
presse.gastein.com