Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Sommer
  • Text
18.09.2021

Geballte Gesundheitskompetenz

European Health Forum Gastein – „Rise like a phoenix“ 27.9.–1.10.

Kurztext (660 Zeichen)Plaintext

Seit über zwei Jahrzehnten werden aus dem Gasteinertal entscheidende Impulse für die weltweite Gesundheitspolitik getätigt. Führende Experten und politische Entscheidungsträger debattieren beim EHFG jedes Jahr über die brennenden Zukunftsfragen der Branche. Ergebnisorientierte Debatten und namhafte Teilnehmer garantieren eine übergangslose Implementierung der Ergebnisse in die Praxis der europäischen Gesundheitspolitik.

Pressetext (1556 Zeichen)Plaintext

In Zeiten einer weltweiten Pandemie steht in diesem Jahr von 27. September bis 1. Oktober eine widerstandsfähigere Zukunft der Gesundheitsbranche im Mittelpunkt der Diskussionen. Neue Ansätze für die Zusammenarbeit von Staaten (Multilateralismus), die Handlungsfähigkeit ihrer Institutionen (Subsidiarität) und soziale Partnerschaften sollen erarbeitet werden.

Als hochkarätige Speaker treten die Gesundheitsminister Österreichs, Sloweniens und Lettlands (Dr. Wolfgang Mückstein, Janez Poklular und Daniels Pavļuts) auf. Weitere bedeutende Vortragende sind u.a.: Sandra Gallina, Generaldirektorin der Europäischen Kommission für Gesundheit, Hans Kluge, Regionaldirektor für Europa der WHO, sowie Sharan Burrow, Generalsekretärin der ITO. Einen Überblick über alle Referenten finden Sie hier.

Das „European Health Forum Gastein“ findet in diesem Jahr pandemiebedingt zum zweiten Mal online statt. Die Standard-Teilnahmegebühr beträgt € 200,-. Einen vergünstigten Betrag von € 100,- gibt es für Angestellte von Unternehmen mit einer zivilgesellschaftlichen Agenda wie Universitäten, Konsumentenorganisationen oder NGOs. Für Angestellte von Regierungen und Verwaltung beträgt der Preis € 150,-.

Interessierte können sich hier für den Kongress anmelden. Medienanfragen richten Sie bitte an press@ehfg.orf.

Das European Health Forum Gastein (EHFG) wurde 1998 als Europäische Konferenz für Gesundheitspolitik gegründet. Ziel ist es, eine Plattform für alle Interessengruppen im Bereich des Gesundheitswesens und darüber hinaus zu bieten.



Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 25.04.2023
    Natürliche Heilressourcen im Fokus: Gastein ist Pilotort eines länderübergreifenden Forschungsprojektes
  • 18.09.2021
    Internationaler Fachkongress: Heilkraft der Alpen
  • 17.09.2021
    Auf dem Weg zur inneren Ruhe – Yogaherbst in Gastein

Kontakt

Harald Kohler
Harald Kohler
Presse & PR
Gasteinertal Tourismus GmbH
T: +43 6432 3393 118
M: +43 676 662 47 37
E: harald.kohler@gastein.com
presse.gastein.com

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com