Gasteinertal Tourismus | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Winter
    • Sommer
  • Media
    • Sommer
    • Winter
    • Events
    • Gesundheit
    • Yoga
  • Über uns
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Bildrechte

Copyright/Haftung:

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

 

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

 

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.

 

Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Informationspflicht laut ECG und Mediengesetz

Copyright Fotos:

  • Gasteinertal Tourismus GmbH
  • Salzburger Land Tourismus GmbH
  • Gasteiner Bergbahnen AG
  • Dorfgasteiner Bergbahnen
  • Gasteiner Heilstollen
  • Boom Creative Lab
  • Alpentherme Gastein
  • Felsentherme Bad Gastein
  • Roland Haschka
  • Marktl Photography
  • Creatina
  • Fotoatelier Wolkersdorfer
  • Auswegerdaniel.at
  • ArgusAuge
  • Werner Gritzbach Photography
  • Matthias Mach
  • Hans Kofler
  • Gerhard Michel
  • Dujmography
  • Werner Krug
  • Johannes Felsch
  • Max Steinbauer
  • Klaus Listl
  • Christoph Oberschneider
  • Rieser/Hödl

  • Meldungen /
  • Sommer
  • Text
  • Bilder
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)

18.08.2023 | 10 Bilder

Von Schafhirten und Schwerttänzern: Der Bauernherbst in Gastein

Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produktion in den Fokus

Kurztext (142 Zeichen)Plaintext

Von 19. August bis 4. November laden traditionelle Feste, kulinarische Schmankerl und musikalische Darbietungen zum Bauernherbst nach Gastein.

Pressetext (5306 Zeichen)Plaintext

Die Veranstaltungsreihe im SalzburgerLand widmet sich seit über 25 Jahren den bäuerlichen Traditionen und Bräuchen rund um die Erntezeit.

Während des Bauernherbstes finden rund 50 Veranstaltungen allein in der Region Gastein statt. Sie reichen von Almfrühstücken und Bergmessen bis hin zu Konzerten, Erntedankfeiern und geführten Kräuterwanderungen. Ein erstes großes Highlight ist der Schwerttanz in Böckstein (3.9.), dabei wird eine über 500 Jahre alte Tradition fortgeführt. „In Bad Gastein vermischen sich Moderne und Tradition. Hier trifft moderne Kunst & Kultur auf ganz traditionelle Veranstaltungen“, sagt Lisa Loferer, Geschäftsführerin vom Kur- und Tourismusverband Bad Gastein. Der Schafabtrieb in Sportgastein (9.9.) sowie die Veranstaltung LUXUS (25.10.), die ein exklusives Dinner mit einem Film über die Schlachtung eines Schafes kombiniert, stellen verschiedene Aspekte der bäuerlichen Kultur und der Lebensmittelproduktion in den Vordergrund. „Indem wir die Traditionen unserer Bauern hochhalten und Tourist*innen Einblicke bieten, bewahren wir ein Stück echter Verbundenheit zur Natur und zeigen die Herkunft unserer Lebensmittel“, sagt Eva Irnberger, Geschäftsführerin vom Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein. Die regionale Produktion von Lebensmittel näherbringen will auch die Kulinarik-Veranstaltung „kulinarische Hofwanderung“, diese führt Gäste immer mittwochs ab 9:30 Uhr von 6.9. bis 11.10. zu drei Gasteiner Bauern. Vor Ort probiert man nicht nur Schmankerl aus eigener Produktion, sondern lernt den gesamten Betrieb kennen.

Von Traditionen, Schafherden und einem ganzheitlichen Bewusstsein für Kulinarik

Eröffnet wird das vielfältige Programm mit einer Wahlfahrt am 19. August von der Pfarrkirche Dorfgastein bis zur Drei Waller Kapelle. Am 20.8. findet am Fulseck die volksmusikalische Almwanderung „Klingende Höhen“ statt. Begleitet von der Volkskulturmoderatorin Andrea Aglassinger startet die Wanderung bei der Bergstation. Die Teilnehmer*innen werden zum idyllischen Spiegelsee geleitet. Das Bergpanorama mischt sich mit den Klängen der Weisenbläser, Jodler und Volksmusikanten. 

Erster großer Höhepunkt ist das Knappenfest am 3. September ab 9 Uhr in der Montansiedlung in Altböckstein. Im Rahmen des Festes wird auch der traditionelle Böcksteiner Schwerttanz der Knappen veranstaltet. Der Schwerttanz wird seit dem 15. Jahrhundert aufgeführt und drückt das Standesbewusstsein der Bergleute aus. Die Verwendung von Schwertern war früher ein Privileg, das nur dem Berufsstand der Bergleute aufgrund ihrer Gefahren bei Bergmärschen gewährt wurde. Beim traditionellen Schwerttanz kreuzen die Knappen neben zahlreichen Schwertkampfeinlagen schließlich ihre Schwerter, um den Hauptmann samt Fahne in die Luft empor zu heben. Ebenfalls am 3.9. findet in Bad Hofgastein ab 10:00 Uhr das Bauernherbstfest mit Bauernmarkt in der Alpenarena statt.

Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender des Bauernherbstes ist der Schafabtrieb am 9. September im Nassfeld. Bereits einen Tag zuvor am 8.9. um 6 Uhr in der Früh werden rund 20 Schafler wie jedes Jahr die Berge um Sportgastein erklimmen, um gut 1.600 Schafe von ihrer Sommerresidenz zu holen. Dabei müssen Sie schwierigstes alpines Terrain überwinden. „Es ist wichtig die nötige Erfahrung und auch Ausdauer mitzubringen, denn da oben kann jeder falsche Schritt schwerwiegende Folgen haben“, sagt Andreas Rieser, Schafler im Gasteinertal. Am Bergkamm beim Schareck auf bis zu 3.000 Metern geht es links und rechts teilweise 300 Meter äußerst steil bergab. „Höhenangst sollte man für diesen Beruf nicht mitbringen“, ergänzt Andreas und lacht. Um 21 Uhr nachdem die Schafler die Tiere aus den unzugänglichsten Ecken zusammengetrieben haben, geht es zum Schlafen ins Niedersachsenhaus (2.471 m). Am nächsten Morgen müssen sie um 6 Uhr wieder vor Ort sein, um die Schafe rechtzeitig ins Tal zu bringen. Beim offiziellen Schafabtrieb am 9.9. werden dann insgesamt 60 Schafler im Einsatz sein. Für Beobachter am Talboden ist das Treiben der Schafe über die steilen Hänge ein spektakuläres Schauspiel. Unten wird derweil bei Musik und kulinarischen Angeboten eine wunderbare Möglichkeit geboten, auf den zahlreichen Almen im Nassfeld noch einmal den Sommer auszukosten. Übrigens drei der Schafler sind den ganzen Sommer über im Einsatz, um bei den Tieren immer nach dem Rechten zu sehen.

Ganz neu im Programm ist dieses Jahr die Kulinarik-Veranstaltung "LuXus - Film & Dinner" im Kursaal in Bad Hofgastein am 25. Oktober. Zu Beginn beleuchtet der gezeigte Film „LuXus“ die Schlachtung und Verarbeitung eines Schafes auf einer Alm. Der Respekt vor dem hochwertigen Lebensmittel Fleisch soll im Vordergrund stehen. Im Anschluss begeistert Spitzenkoch Rudi Pichler mit einer Live-Cooking Show und einem hochkarätigen 4-Gänge-Menü. Tickets: € 44,- erhältlich unter https://gastein.com/shop/.

Der Bauernherbst in Gastein feiert die Bedeutung der Ernte und der bäuerlichen Arbeit. Seit über 25 Jahren verbindet er Regionalität, Landwirtschaft und Tourismus in einem vielfältigen Programm. Dieser jährliche Anlass präsentiert die kulturelle Tiefe und die Naturschönheit des Gasteinertals.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gastein.com/events/herbst/bauernherbst/

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
5 000 x 3 333 ©
Dateigröße: 9,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)

©
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 256 x 5 504 ©
Dateigröße: 9,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)

©
LuXus (c) LuXus
LuXus (c) LuXus
1 920 x 1 080 ©
Dateigröße: 838,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
LuXus (c) LuXus
LuXus (c) LuXus

©
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
5 760 x 3 840 ©
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH

©
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
3 264 x 2 448 ©
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH

©
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
4 000 x 3 186 ©
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)

©
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
4 000 x 2 521 ©
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)

©
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 256 x 5 504 ©
Dateigröße: 9,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)

©
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
8 082 x 5 388 ©
Dateigröße: 10,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)

©
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1
4 000 x 2 670 ©
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1

©
weitere ...

Zum Thema

  • 28.01.2022
    adidas INFINITE TRAILS bestätigt Herbsttermin
  • 09.10.2020
    Thermenherbst, Yogatage und ein Ausblick auf den Winter in Gastein
  • 29.09.2020
    Eintauchen in die Quelle der Inspiration - Yogaherbst in Gastein

Kontakt

Harald Kohler
Harald Kohler
Presse & PR
Gasteinertal Tourismus GmbH
T: +43 6432 3393 118
M: +43 676 662 47 37
E: harald.kohler@gastein.com
presse.gastein.com
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)

Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53) (. jpg )

Maße Größe
5000 x 3333 9,3 MB
1200 x 800 433,3 KB
600 x 400 154,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
9,3 MB .jpg ©
LuXus (c) LuXus
LuXus (c) LuXus
838,3 KB .jpg ©
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
2,6 MB .jpg ©
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
Schafabtrieb (c) Gasteinertal Tourismus GmbH
1,9 MB .jpg ©
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
3,8 MB .jpg ©
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
Schwerttanz Boeckstein (c) Gasteinertal Tourismus GmbH, mangotree-photography (53)
4,4 MB .jpg ©
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
9,7 MB .jpg ©
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
Kulinarische Hofwanderung (C) KTVB Hofgastein, Marktl Photography-17559 (44)
10,4 MB .jpg ©
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1
Luxus Rudi Pichler (c) Copyright_Michael Lamp_1
2,3 MB .jpg ©

Gasteinertal

  • Kongresse
  • Presse
  • Jobs
  • Intranet Vermieter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Topsites

  • Gastein Blog
  • Sommer
  • Skigebiet
  • Alpentherme
  • Felsentherme
  • Heilstollen
  • Kontakt

Kontakt & Anfahrt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com
Anfahrt berechnen
Gastein Anreise Map Anreise Map München Innsbruck Klagenfurt Graz Wien Linz Gasteinertal Salzburg HU SK CZ DE CH IT SI
Logo vom Skiverbund Amade
Logo mit Aufschrift Salzburgerland
Österreichische Nationalflagge
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630 Bad Hofgastein
Österreich
+43 6432 3393 0
info@gastein.com
www.gastein.com